Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf

Außerhalb der regulären Öffnungszeiten und als Anregung für den Besuch vor Ort, gibt es einige Angebote und Informationen “aus der Steinzeit”, und zwar auf der Internetseite www.steinzeitpark-dithmarschen.de.
Schauen Sie gerne mal vorbei und besuchen Sie den Steinzeitpark Dithmarschen auf digitale Weise! Herzlich willkommen!
Das Angebot
Unter www.steinzeitpark-dithmarschen.de kann man unter der Rubrik “Service & Kontakt” die neuen Angebote unter dem Titel “Anti-Langeweile-Tipps” nutzen. Hier gibt es Bau- und Bastelanleitungen für das Arbeiten mit Naturmaterial, Wanderkarten zu den archäologischen Denkmälern in und um Albersdorf und Hinweise auf weiterführende Literatur zur Archäologie und Umweltgeschichte zu finden.
Eine besondere Neuheit sind dabei die 360°-Panorama-Bilder, mit denen man nun erstmals virtuell das Steinzeitdorf besuchen, in eines der Steinzeithäuser hineingehen kann, den begehbaren Grabhügel ansehen kann und die Mittelsteinzeit-Siedlung besuchen kann.
In der kommenden Zeit werden immer wieder neue 360°-Bilder auf die Internetseite gestellt.
Auch ein Videofilm, in welchem der Steinzeitjäger (und Museumspädagoge) Werner Pfeifer durch den Steinzeitpark führt, ist hier bereits zu finden.
Hektar großes Areal
von der Familie des fränkischen Gaugrafen Cancor gegründet
als UNESCO Welterbe anerkannt
Geschichte & Bedeutung

Das könnte Sie auch interessieren:
