Historisches Museum der Pfalz Speyer

Carolin Breckle/Historisches Museum der Pfalz
„Es ist fast schon Ironie der Geschichte, dass wir eine Ausstellung zur Medizin vorbereitet haben in einer Zeit, in der das gesellschaftliche Leben durch eine Epedemie lahm gelegt wird“ erklärt Museumsdirektor Alexander Schubert per Video und öffnet für seine Zuschauer die Tür zur aktuellen Sonderausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“. Zusammen mit Ausstellungskurator Sebastian Zanke führt er durch die virtuelle Schau im Historischen Museum der Pfalz. Spannende Details und Hintergrundinformationen machen den virtuellen Rundgang zu einem eindrücklichen Museumserlebnis. „Mit den digitalen Angeboten wollen wir in dieser Krise engen Kontakt mit unseren Besuchern halten“, so Schubert.
Das Angebot
Die große Sonderausstellung ist zurück: Als digitaler “Zwilling” lädt eine begehbare 3D-Inzenierung dazu ein, in die Welt des Medicus und der Kulturgeschichte der Medizin eintauchen.
Die Ausstellung nimmt die Aussöhnung und Freundschaft mit dem französischen Nachbarn in den Blick und zeigt seltene Foto- und Filmdokumente sowie Exponate der Erinnerungskultur aus privaten und öffentlichen Sammlungen in Deutschland und Frankreich. Die Eröffnung der Ausstellung wurde aufgrund der Pandemie verschoben.
Zur digitalen Enführung: Rendezvous-Ausstellung in Speyer: Eröffnung muss noch warten – YouTube
#zuhauseimmuseum Historisches Museum der Pfalz Speyer
Quadratmeter große Ausstellungsfläche
Sammlungsvereinigung
mehrere hunderttausend Exponate
Geschichte & Bedeutung

Das könnte Sie auch interessieren:

