Mittelalterliches Kriminalmuseum

Das Angebot
Das Geheime Frankenland – Der Krimipodcast aus dem Kriminalmuseum Rothenburg o.d.T.
Sonderausstellung „Hund und Katz – Wolf und Spatz: Tiere in der Rechtsgeschichte“
Das Leben in alter Zeit war hart und beschwerlich – Hunger und Not allgegenwärtig. Mit Übeltätern ging man nicht gerade zimperlich um, egal ob Mensch oder Tier. Die Jubiläums-Sonderausstellung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums entführt die Gäste in eine fremde Zeit der Tierprozesse und Tierstrafen. Erfahren Sie mehr über Wölfe und Schweinchen als Angeklagte in gerichtsförmigen Mordprozessen, über exkommunizierte Delfine und Heuschrecken, sowie Kopfprämien für Spatzen und Mäuse. Auch im Panoptikum grausamer Todesstrafen war das Tier vertreten, etwa beim Hängen mit Hunden, Vierteilen oder Säcken. Exkurse zum Nutztier, zum Werwolf, zu Hexen-, Fabel- und Wappentieren runden die Sonderausstellung zum Tier in Europas bedeutendstem Rechtskundemuseum ab.
Das Museum lädt Sie ein, eines der dunkelsten Kapitel der Europäischen Geschichte virtuell zu erleben. Die Sonderausstellung “Mit dem Schwert oder festem Glauben” – Luther und die Hexen, steht Ihnen als virtueller Rundgang zur Verfügung.
m² große Ausstellungsfläche
Exponate
Jahre Rechtsgeschichte
Geschichte der Sammlung & des Museums
