Technoseum Mannheim

Technoseum/zooey braun
Das Angebot
Unter https://tour.technoseum.de/ kann man vom heimischen PC aus durch die Dauerausstellung des TECHNOSEUM streifen und sich über ausgewählte Objekte und Bereiche informieren – von der Sternwarte über den Tourenwagen aus dem Besitz der Familie Carl Benz bis hin zu Experimentierstationen zur Aerodynamik und Elektrotechnik.
Einen Einblick in die über 190.000 Exponate umfassende Sammlung des Museums bekommt man unter https://www.technoseum.de/sammlung/galerie-der-objekte/. Ob Nähmaschine, Teleskop oder Staubsauger: Hier gibt es einen repräsentativen Querschnitt durch die Technik- und Sozialgeschichte von ca. 1800 bis heute.
m² Ausstellungsfläche
gegründet
Beschäftigte
Geschichte & Bedeutung
Das TECHNOSEUM in Mannheim gehört neben dem Deutschen Museum in München und dem Deutschen Technikmuseum in Berlin zu den großen Technikmuseen in Deutschland. Innovationen in Naturwissenschaften und Technik vom 18. Jahrhundert bis heute sind das Thema der Dauerausstellung. Viele der gezeigten Maschinen sind noch funktionstüchtig und werden von speziell geschultem Personal regelmäßig vorgeführt. Ab 2023 wird das TECHNOSEUM das freiwerdende SWR-Gebäude übernehmen und dieses in den kommenden Jahren als Teil des Museums zu einem „Zentrum Digitaler Wandel“ umbauen, in dem vor allem jungen Menschen Medienkompetenz und digitale Zukunftstechnologien nahegebracht werden.
Bild: Technoseum / Klaus Luginsland
